137.142,6
126.192,8 Vorjahr
126.192,8 Vorjahr
Deutliche Steigerung aufgrund umfangreicher Neubautätigkeiten
1.603,7 Vorjahr
Wieder sehr hohes Niveau
Ausschüttung 6 %
Dividende liegt seit Jahren deutlich über dem aktuellen Zinsniveau
31,9 Vorjahr
Leichte Verringerung aufgrund umfangreicher zu finanzierender Bautätigkeiten
4,01 Vorjahr
Weiterhin hohes Niveau
4.365,4 Vorjahr
Konstant hoher Wert
2.735 Vorjahr
Erhöhung durch Fertigstellung von Neubauten
196.286 Vorjahr
Steigerung aufgrund von Neubautätigkeiten
5.907 Vorjahr
Auf vergleichbarem Niveau wie Vorjahr
5,8 % Vorjahr
Weiterhin sehr guter Wert
5,45 € Vorjahr
Geringfügige Steigerung durch allgemeine Mietanpassungen. Durchschnittsmiete liegt deutlich unter den Preisen des lokalen Mietmarktes.
20.299,50 Vorjahr
Steigerung durch Vermietung von Neubauten
8.116,1 Vorjahr
Deutliche Erhöhung aufgrund reger Bautätigkeit
7.022,9 Vorjahr
Modernisierungsvolumen weiterhin auf sehr hohem Niveau
2.549,1
Weiterhin auf gutem Niveau
3.738 Vorjahr
Konstante Mitgliederzahl
25.159 Vorjahr
Weiterhin hohes Niveau
7.338,0 Vorjahr
Höchster Stand seit Bestehen der Genossenschaft
Markus Bruder
(Vorsitzender)
Dr. Christoph Jopen
(Stv. Vorsitzender)
Richard Bruder
(Stv. Vorsitzender)
Dr. Hubertus Lange
Christine Mildenberger
Martin Kern
Alfred Schütz
Claudia Kohnle
Rainer Herrfurth
01 | ... sind eine über 70-jährige Wohnungsbaugenossenschaft, die aus der herrschenden Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Aufbauend auf den seinerzeitigen Leistungen der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen tragen wir den Grundsätzen des Genossenschaftsgedankens in zeitgemäßer Art Rechnung.
02 | ... schaffen modernen, bedarfsgerechten und günstigen Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten durch Neubau und Modernisierung.
03 | ... bieten unseren Mitgliedern ein dauerhaftes und sicheres Zuhause. Bei der Bewirtschaftung unserer Liegenschaften achten wir auf eine langfristige Werterhaltung.
04 | ... denken und handeln sozial.
05 | ... arbeiten innovativ und stellen uns den wirtschaftlichen und ökologischen Erfordernissen. Von unserem Selbstverständnis sind wir auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
06 | ... erfüllen unsere Aufgaben mit Kreativität, Fachwissen und Engagement.
07 | ... betreuen unsere Mitglieder und erbringen für sie die entsprechenden Service- Dienstleistungen.
08 | ... denken und handeln partnerschaftlich, sind kritikfähig sowie durch Eigenverantwortung motiviert.
09 | ... sichern die Kompetenz unserer Mitarbeiter durch stetige Aus- und Weiterbildung.
10 | ... begegnen den Partnern aus Wirtschaft und öffentlichem Leben kooperativ und verantwortungsbewusst.
11 | ... planen die Zukunft unserer Genossenschaft sorgfältig und zielorientiert. In unserer Genossenschaftsstruktur sehen wir die Garantie für unternehmerische Unabhängigkeit.
12 | ... stellen das Wohl der Genossenschaft über Einzelinteressen. Eigentümer der Genossenschaft sind unsere Mitglieder. Jedes Genossenschaftsmitglied hat die Chance, sich im Rahmen der Mitbestimmung seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechend zu engagieren, um die gemeinsamen Unternehmensziele zu erreichen.